Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

der Anode

См. также в других словарях:

  • Anode — Eine Anode (von griechisch ἄνοδος ánodos „Aufstieg“, wörtlich „Weg nach oben“)[1] ist eine Elektrode, die beispielsweise aus einem Vakuum freie Elektronen aufnimmt oder aus einem Elektrolyten unter Elektronenaufnahme Anionen entlädt oder Kationen …   Deutsch Wikipedia

  • Anode — positive Elektrode; Pluspol * * * Ano|de 〈f. 19; El.; Phys.〉 positive Elektrode; Ggs Katode [<grch. anodos „Aufgang“] * * * A|no|de [↑ ana (1); griech. hodós = Weg], die; , n; Syn.: Pluspol …   Universal-Lexikon

  • anode — [ anɔd ] n. f. • 1838; du gr. anodos « chemin vers le haut » ♦ Électrode positive (opposé à cathode). ● anode nom féminin (mot anglais, du grec anodos, de ana, en haut, et hodos, chemin.) Électrode par laquelle le courant entre dans le milieu de… …   Encyclopédie Universelle

  • Anode — Sf Pluspol (beim elektrischen Strom) per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Neoklassische Bildung. Der englische Physiker Faraday bezeichnete 1834 die beiden Pole des Elektronenstroms als Anode und Kathode. Anode ist übernommen aus gr. ánodos Eingang zu …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Anode — »positiv geladene Elektrode« (Phys.): Das im 19. Jh. aus gleichbed. engl. anode entlehnte Wort geht zurück auf griech. án odos »Aufweg; Eingang« (zu griech. hodós »Weg«, vgl. ↑ Periode). Die Anode bezeichnet also die »Eintrittsstelle« der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Anŏde — (v. gr.), nach Faraday, bei der Zersetzung chemisch zusammengesetzter Stosse durch einen durch dieselben gebildeten elektrischen Strom, die positive Stelle, an welcher der Strom zu derselben tritt (Elektrode), s. Elektrolyse …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anōde — (griech.), der positive Pol eines galvanischen Elements; der negative heißt Kathode …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Anode — Anode, nach Faradays Bezeichnung der elektropositive Pol beim Durchleiten eines elektrischen Stroms durch eine Flüssigkeit. S. Elektrolyse …   Lexikon der gesamten Technik

  • Anode — A·no̲·de die; , n; Elektr; der Pol, der positiv geladen ist und somit die Elektronen anzieht ≈ Pluspol ↔ Kathode …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Anode — An|o̱de [aus gr. ἀνοδος = Aufweg; Eingang] w; , n: mit dem positiven Pol der Stromquelle verbundene Elektrode (Phys.) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Miniaturisierung: Von der Elektronenröhre zum Mikrochip —   Das sicherlich den meisten Menschen am besten vertraute Beispiel einer fortwährenden Miniaturisierung von Bauteilen ist die Mikroelektronik und hier vor allem die Computertechnik.   Komplizierte oder langwierige Berechnungen durch mechanische… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»